Inhaltspezifische Aktionen

"schlafbaum-variationen". Nico Bleutge stellt am 18. Juni 2024 seinen neuen Lyrikband in der UB vor.

"schlafbaum-variationen". Nico Bleutge stellt am 18. Juni 2024 seinen neuen Lyrikband in der UB vor.
Nico Bleutge © Dirk Skiba

Willkommen in der faszinierenden Welt von Nico Bleutges schlafbaum-variationen. In diesem Gedichtband werden die Lesenden auf eine Reise durch zeitlose Höhen und Tiefen des Lebens mitgenommen. Gleichermaßen sinnlich wie abstrakt schweben wir in Win­terlandschaften und unter Wasser, wo „haubende hügel“ und „flocken von licht“ unsere Phantasie beflügeln und die Sphären die Gesetze der Physik brechen. Gleichzeitig wandern wir durch die alltäglichen Emotionslandschaften aus Euphorie und Erschöpfung. Die Gedichte reflektieren zentrale Widersprüche und Umwälzungen unserer Zeit, die im Titelzyklus eindrucksvoll zur Geltung kommen, und auch Biographisches fließt ein, der Tod des Vaters etwa oder das eigene Vatersein. „Seine Sprachgewalt bringt ein Funkeln und Leuchten in unsere Tage. Voller Pracht entfalten sich die Gedichte, die sich wie zarte Nebel um die Dinge legen und aus dem Ungefähren Neues schöpfen“ (Frankfurter Rundschau).

Die Lesung im Zeitschriftenlesesaal im 1. OG der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen, findet in Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Gießen und der Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Dr. Peter Reuter, Leitender Direktor der Universitätsbibliothek, wird die Veranstaltung moderieren.

Nico Bleutge (*1972 in München) lebt in Berlin und ist Lyriker, Essayist und Literaturkritiker. Vor den schlafbaum-variationen hat er bereits mehrere Gedichtbände veröffentlicht, darunter klare konturen (2006), verdecktes gelände (2013) und nachts leuchten die schiffe (2017). Für sein Schreiben wurde er mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet.

Termin: 18. Juni 2024, 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Zeitschriftenlesesaal im 1. OG der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen

Eintritt frei – Keine Anmeldung / Reservierung nötig

Kontakt: Dr. Peter Reuter, peter.reuter@bibsys.uni-giessen.de

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter www.lz-giessen.de

Schlagwörter
Aktuelles