Inhaltspezifische Aktionen

Open Educational Resources (OER)

Startfolie OER

Inhalte

In diesem Kurs werden Sie wesentliche Kenntnisse über freie Bildungsressourcen und deren Anwendung erwerben. Sie werden die Prinzipien von OER, Lizenzierungsmodelle und Best Practices für die Erstellung und Nutzung von freiem Bildungsmaterial kennenlernen. 

Kontext

Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls Informations- und Datenmanagement I. Bitte beachten Sie ggf. die grundlegenden Informationen

Termine

Die synchrone Variante der Veranstaltung (Präsenz) findet im Wintersemester statt, üblicherweise Ende Januar/ Anfang Februar. Neben dem Vor-Ort-Besuch wird i.d.R. auch ein Livestream angeboten. Bitte beachten Sie die gesonderte Ankündigung auf unserer Homepage.

Die Veranstaltung kann jedoch auch asynchron (zeitunabhängig) belegt werden.

Material zur Veranstaltung

Wenn Sie die Veranstaltung unabhängig vom Modul besuchen, stellen wir Ihnen das Begleitmaterial in einem zugehörigen ILIAS-Kurs bereit. Als JLU-Angehörige können Sie sich dort eintragen. Dort finden Sie

  • Eine Anleitung
  • Die Aufzeichnung (11.01.2024)
  • Die Folien mit Notizen
  • Ein Etherpad
  • Die TULLU-Regel als PDF
  • Die Aufgabe