Inhaltspezifische Aktionen

Studienassistenz (m/w/d)

 

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit als

Studienassistenz (m/w/d)

Die Stelle ist der Professur für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Fachbereich Medizin zugeordnet. Die Möglichkeit der anschließenden Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Durchführung von klinischen Studien in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Studienteam
  • Betreuung und Koordination von stationären und ambulanten Studienpatientinnen und -patienten während der Studiendurchführung und in der Nachsorge
  • Organisation und protokollgerechte Durchführung von Diagnostik, Labor, Probenversand und Prüfmedikation
  • Eigenständige Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten
  • Vorbereitung und Begleitung von Initiierungen, Monitorbesuchen und Audits
  • Führen der Prüfarztordner

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (möglichst als examinierte/-r Krankenschwester/-pfleger, als Medizinische/-r Fachangestellte/-r oder als Medizinische/r Dokumentar/-in)
  • Zusatzqualifikation als Study Nurse, bzw. Studienassistenz und Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien mit GCP-/ICH-Zertifikat (diese kann auch während der Beschäftigung erlangt werden)
  • Erfahrung mit der Planung und Durchführung klinischer Studien ist wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Selbstständiges Arbeiten im Team, Engagement, Organisationstalent
  • Gute Englischkenntnisse sowie deutsche Sprachkenntnisse auf B2-Niveau

Unser Angebot an Sie

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem sich schnell entwickelnden medizinischen Feld
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Apl-Prof. Dr. Christine Mauz-Körholz per E-Mail (christine.mauz-koerholz@paediat.med.uni-giessen.de) und Frau Ulrike Meyer telefonisch (0641/985-43626) oder per Mail (ulrike.meyer@paediat.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 16.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 407/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Zurück