Inhaltspezifische Aktionen

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

 

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (50%) als

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

Die Stelle ist der Professur für Germanistische Literaturdidaktik, Institut für Germanistik am Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Koordination, Vor- und Nachbereitung von dienstlichen Besprechungen
  • Einpflegen der Lehrveranstaltungen ins elektronische Vorlesungsverzeichnis, Notenverwaltung im universitären Prüfungsverwaltungssystem (FlexNow)
  • Betreuung der studentischen Hilfskräfte und Lehrbeauftragten
  • Verwaltung von Konten, Haushaltsführung (SAP) und Rechnungsbearbeitung
  • Mitarbeit bei der Verwaltung und Organisation von Drittmittelprojekten
  • Mithilfe bei der Organisation von Prüfungen, Tagungen und kulturellen Veranstaltungen
  • Korrektur- und Layoutarbeiten

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sekretär/in, Bürokaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Souveräner Umgang mit Office-Anwendungsprogrammen, mit Adobe-Produkten sowie mit modernen Kommunikations- und Informationsmedien (E-Mail, Internet)
  • Fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe und selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisationsgeschick und Ideenreichtum
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Loyalität

Erwünscht sind:

  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Generelles Interesse an kulturellen und geisteswissenschaftlichen Themen
  • Interesse an einer aktiven Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Thomas Möbius telefonisch (0641/99-29110) oder per E-Mail (thomas.moebius@germanistik.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 04.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 392/05. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Zurück