Inhaltspezifische Aktionen

Prof. Dr. Sarah Schießl-Weidenweber

  • Kontakt

Büro: iFZ, B326 - Tel: (0641) 99 37 468

sarah-veronica.schiessl

Bevorzugte Sprachen: Deutsch und Englisch

  • Publikationen

Eine aktuelle Publikationsliste finden Sie hier.

  • CV
    • seit 2024 Professorin für die Genetik der Nutzpflanzendiversität (W2)
    • seit 2024 Managing Editor bei der Zeitschrift “Theoretical and Applied Genetics”
    • 2023-2024 Vertretungsprofessur für die Professur Genetik der Nutzpflanzendiversität (W2) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
    • 2019-2023 Eigene Stelle der DFG, Institut für Pflanzenzüchtung, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • 2022-2023 Vertretungsprofessur für den Lehrstuhl für Pflanzenphysiologie (W3, Teilzeit) an der RWTH Aachen
    • 2021 Elternzeit
    • 2020 venia legendi für Pflanzengenetik, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • 2019-2021 Gastwissenschaftlerin an der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bei Prof. Zizka, Frankfurt/ Main
    • 2018 - 2019 Postdoc, Institut für Pflanzenzüchtung, Justus-Liebig-Universität Gießen, bei Frau PD Mason
    • 2015 - 2018 Postdoc, Institut für Pflanzenzüchtung, Justus-Liebig-Universität Gießen, bei Prof. Snowdon
    • 2015 Promotion (Dr. rer. nat.), Justus-Liebig-Universität Gießen, bei Prof. Snowdon, abgeschlossen mit magna cum laude zum Thema:“Flowering time, development and yield in oilseed rape (Brassica napus): sequence diversity in regulatory genes”
    • 2011 - 2015 Mitglied der Giessen Graduate School of the Life Sciences (GGL), Abschluss 2015
    • 2010 Diplom in Biochemie (abgeschlossen mit 1.3, Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt/Main, bei Prof. Kühlbrandt, mit dem Thema: „Untersuchungen zu den Prozessen des nicht-photochemischen Löschens von Anregungsenergie in Pflanzen“
    • 2009 Auslandssemester (6 Monate) an der Université de Strasbourg, bei Prof. Maréchal-Drouard, Institut de Biologie Moléculaire des Plantes, Straßburg
    • 2005 - 2010 Studium der Biochemie, Goethe-Universität Frankfurt/Main

 

  • Verantwortlichkeiten

Projektleiterin im Sinne des Gentechnikgesetzes für die gentechnische Anlage UGI89 (iFZ-Gewächshaus)