Inhaltspezifische Aktionen

SQ-Veranstaltung: „Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete unter Druck? Aktuelle Entwicklungen“ mit PD Dr. Ibrahim Kanalan

In unserer Veranstaltung beleuchtet PD Dr. Ibrahim Kanalan aktuelle Entwicklungen wie die Einführung der Bezahlkarte, Diskussionen um den Arbeitszwang und Kürzungen von Sozialleistungen für Geflüchtete und ordnet diese menschen- und verfassungsrechtlich ein.

  • SQ-Veranstaltung: „Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete unter Druck? Aktuelle Entwicklungen“ mit PD Dr. Ibrahim Kanalan
  • 2024-07-03T18:15:00+02:00
  • 2024-07-03T20:00:00+02:00
  • In unserer Veranstaltung beleuchtet PD Dr. Ibrahim Kanalan aktuelle Entwicklungen wie die Einführung der Bezahlkarte, Diskussionen um den Arbeitszwang und Kürzungen von Sozialleistungen für Geflüchtete und ordnet diese menschen- und verfassungsrechtlich ein.
Wann

03.07.2024 von 18:15 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

06419921066

Teilnehmer

Studierende, Zivilgesellschaft, sonstige Universitätsangehörige

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete steht unter Druck. Deutlich wird dies anhand aktueller politischer Ziele, Zugang zu Bargeldzahlungen für Geflüchtete einzuschränken, um illegalisierte Fluchtbewegungen zu reduzieren. Außer Acht bleiben dabei faktische und menschenrechtliche Erwägungen sowie verfassungsrechtliche Vorgaben aus dem Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums. In unserer Veranstaltung beleuchtet PD Dr. Ibrahim Kanalan aktuelle Entwicklungen wie die Einführung der Bezahlkarte, Diskussionen um den Arbeitszwang und Kürzungen von Sozialleistungen für Geflüchtete und ordnet diese menschen- und verfassungsrechtlich ein. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
 
 
 
PD Dr. Ibrahim Kanalan vertritt die Professur für Öffentliches Recht und Europarecht von Prof. Dr. Jürgen Bast in diesem Sommersemester und ist ein Experte im Migrationssozialrecht. Er veröffentlichte relevante Publikationen zur Verfassungsmäßigkeit von Sanktionen nach dem AsylbLG (Sanktionen nach dem AsylbLG und das menschenwürdige Existenzminimum, Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht (info also) 2022, S. 57–64; Sanktionen im Sozialleistungsrecht: Zur Verfassungswidrigkeit der Leistungseinschränkungen nach dem AsylbLG, Zeitschrift für Sozialhilfe und Sozialgesetzbuch (ZFSH/SGB) 2018, S. 247–256) und Transformation sozialrechtlicher Zugehörigkeit (gleichnamiger Titel seiner Habilitationsschrift, Baden-Baden 2023).