Inhaltspezifische Aktionen

Sonderveranstaltung "Gießener Tag der Außen- und Sicherheitspolitik" in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP)

"Transformationen in der neuen Weltordnung."

Wann

29.06.2024 von 09:00 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße), 35390 Gießen

Telefon des Kontakts

06419936201

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Sonderveranstaltung "Gießener Tag der Außen- und Sicherheitspolitik" in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP)


Samstag, den 29.06.2024, 09.00 bis 16.00 Uhr


Michael Brauckhoff (GSP), Andreas Dittmann (JLU)


"Transformationen in der neuen Weltordnung."


Derzeit ändern sich die Konstellationen der bisherigen "Weltordnung" in rascher und teilweise dramatischer Folge. Längst gelten die Konzepte des sog. "Kalten Krieges" und der Hegemonialmacht-Ansprüche einzelner Staaten nicht mehr. Neue Akteure und neue Konfliktfelder sind dazugekommen und transformieren Geopolitik und Sicherheitskonstellationen. Dies betrifft nicht nur den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und neue Sicherheitskonzepte für Deutschland sondern auch Eskalationen im Nahen und Mittleren Osten mit globalen Auswirkungen.


Zur gemeinsamen Tagung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) und der Gießener Geographischen
Gesellschaft (GGG) sind auch diesmal wieder - zum Teil hochrangige - Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen, in Gießen zu präsentieren und gemeinsam mit den Zuhörenden zu diskutieren.

 

Über die folgenden Links kommen Sie zum Programm und zur Seite der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) mit der Anmeldung

Programm: (GGG)

Programm: (GSP)

Registrierungslink (GSP):

www.t1p.de/GTS2024