Inhaltspezifische Aktionen

Die nächsten Veranstaltungen der JLU

Titel Startdatum Enddatum Pfad Bild
Osteuropa, Orient und Fernost - Kirchengeschichte im Osten 10.06.2024 08:00 10.06.2024 10:00 Raum 215, Haus H, Philosophikum II
Collegium Gissenum 2024 – Sprachliche Ungerechtigkeiten 09.07.2024 18:15 09.07.2024 19:45 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Ringvorlesung: Unaufhaltsam? - Das Erstarken der radikalen Rechten und die Rolle der Medien in Geschichte und Gegenwart 27.06.2024 16:00 27.06.2024 18:00 PHIL I, HÖRSAAL A3
Offene Online-Sprechstunde zu ILIAS 01.07.2024 13:00 01.07.2024 14:00 Online: https://ilias.uni-giessen.de/sprechstunde
Kolloquium zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: The Zurich Moment: Die Entstehung der Eugenik als Wissenschaft um 1890 01.07.2024 18:15 01.07.2024 19:45 Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin - Seminarraum 123 - Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen
Sprechstunde für internationale (virtuelle) Lehre 02.07.2024 09:00 02.07.2024 10:00
OFFICE DAY 2024, Thema "IT-Services an der JLU" 02.07.2024 08:00 02.07.2024 14:00 Georg-Büchner-Saal der Alten Universitätsbibliothek (AUB), Bismarckstraße 37, Gießen
Bewerbung für Tiermedizin – Online-Vortrag 02.07.2024 16:00 02.07.2024 17:00 Online (BigBlueButton)
Vortrag von Tim Pfeiffer: Der Einfluss von Polizeipräsenz auf das Sicherheitsgefühl und die Kriminalitätslage 02.07.2024 18:15 02.07.2024 19:45 Hörsaal 111 im MI, Arndstraße 2
Cancelled - GCSC Keynote Lecture Series | Prof. Dr. Mari Jarris (University of Toronto, Canada): What is Queer Marxism? 02.07.2024 18:00 02.07.2024 20:00 GCSC (KFR) & Online (BBB)
Medizindidaktik: Kursblock 2a - Lehren und Prüfen am Patienten 03.07.2024 09:00 03.07.2024 10:00
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 1) 03.07.2024 09:30 03.07.2024 10:30 Online via BigBlueButton
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 2) 03.07.2024 11:00 03.07.2024 12:30 Online via BigBlueButton
KI-gestützte Literaturrecherche 03.07.2024 13:55 03.07.2024 14:10 Universitätsbibliothek, Foyer
Guest Lecture by Prof. K. Allison Hammer, PhD (Southern Illinois University, Carbondale) 03.07.2024 16:15 03.07.2024 17:45 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
Tutorenqualifizierung - "Spielregeln des Lernens: Gamification im Tutorium" 03.07.2024 16:00 03.07.2024 18:00 Wird noch bekannt gegeben - we will inform you
Workshop "Unjust (In-)Securities" mit Kristina Lepold, Monika Thakur und Alexis Gros 03.07.2024 14:00 03.07.2024 18:00 Alte Universitätsbibliothek, AUB 2, Bismarckstra0ße 37, 35390 Gießen
SQ-Veranstaltung: „Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete unter Druck? Aktuelle Entwicklungen“ mit PD Dr. Ibrahim Kanalan 03.07.2024 18:15 03.07.2024 20:00 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
HeFDI Code School (Advanced Track): Summer School for experienced developers in Kassel 02.07.2024 13:00 04.07.2024 13:00 Idea Lab (https://sciencepark-kassel.de/der-science-park/raumangebote/idea-lab) in Kassel
Berufsperspektiven für Studierende der Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften 04.07.2024 16:00 04.07.2024 17:30 Online über BBB
Hochschuldidaktisches Seminar (Sitzungsblock IA): Lehr-/Lern-Theorien und die Psychologie des Lernens 04.07.2024 14:00 04.07.2024 18:00 Digital via BigBlueButton
Gruppenberatung für Lehramtsstudierende der JLU 04.07.2024 16:00 04.07.2024 18:00 Seminargebäude II/Alter Steinbacher Weg 44, Raum 302
"Medien und Materialien für die sexuelle Bildung aus sachunterrichtsdidaktischer Sicht" mit Svenja Wolken (Universität Osnabrück) 04.07.2024 17:30 04.07.2024 18:30 Digital (Zoom)
Medizin im Dialog. Ethik - Kultur - Politik: Medizin im Nationalsozialismus: Historische Fakten & Fragen an die Gegenwart 04.07.2024 18:15 04.07.2024 19:45 Zentrum für Psychiatrie, Hörsaal, Klinikstr. 36, Gießen
Gespräche Gießener Geisteswissenschaften - In der Krise? Aufklärung als Erinnerungsort und Bildungsherausforderung 04.07.2024 18:30 04.07.2024 20:00 Magarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34)
Hands-On KI-Werkzeuge 05.07.2024 13:00 05.07.2024 15:00 online
Abschlusssymposium des Projektes "LevelUp: Data Literacy and Serious Games" 05.07.2024 13:00 05.07.2024 18:00 Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Vortragsraum B008, Deutschhausstr. 9, 35037 Marburg
»Auf diese Weise garantiert die Natur durch den Mechanismus der menschlichen Neigungen selbst den ewigen Frieden« Zur Bedeutung der Religion in Immanuel Kants philosophischem Entwurf »Zum ewigen Frieden« 05.07.2024 18:30 05.07.2024 19:45 Margarethe-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34)
Kant und der Geist der Aufklärung im Protestantismus 04.07.2024 13:45 06.07.2024 14:00 Universitätshauptgebäude: Gustav-Krüger-Saal; Öffentliche Abendveranstaltungen: Margarete-Bieber-Saal
Rough Proposals 2024 04.07.2024 10:00 06.07.2024 22:00