Inhaltspezifische Aktionen

Verabschiedung der Lehramtsstudierenden

Zeugnisübergabe am 11. Juni 2024 im Rahmen einer Feier in der Kongresshalle Gießen

Nr. 89 • 4. Juni 2024

Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zum Lehrerin- und Lehrerberuf: In diesem Frühjahr haben rund 500 Kandidatinnen und Kandidaten der modularisierten Lehramtsstudiengänge eine Zulassung zur Ersten Staatsprüfung erhalten. Die Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge – ohne das Lehramt an Förderschulen – erhalten am 11. Juni 2024 ihr Abschlusszeugnis im Rahmen einer Feier in der Kongresshalle der Universitätsstadt Gießen.

Zur feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) laden im Namen des Zentrums für Lehrerbildung der Vizepräsident für Studium und Lehre der JLU, Prof. Dr. Alexander Goesmann, sowie die Hessische Lehrkräfteakademie – Prüfungsstelle Gießen – ein. Die Zeugnisübergabe findet am Dienstag, 11. Juni 2024, ab 17 Uhr, in der Kongresshalle Gießen statt. Es werden zahlreiche Gäste erwartet – Familienmitglieder, Freundinnen und Freunde, Lehrende und Prüfende der JLU sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Zweiten Phase der Lehrerbildung sowie der Politik. 

In feierlichen Rahmen werden herausragende wissenschaftliche Hausarbeiten der Ersten Staatsprüfung gewürdigt. Anschließend übergeben Markus Posern und Sören Mayer von der Prüfungsstelle Gießen die Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen aus den folgenden Lehramtsstudiengängen: Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen und Lehramt an Gymnasien. 

Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Alexander Goesmann, Vizepräsident für Studium und Lehre sowie Vorsitzendes Mitglied des Direktoriums des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) der JLU, folgen weitere Grußworte. Es sprechen Ralph Horstkötter für das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, Martin Schlicksupp für die Stadt Gießen, Norbert Kissel für das Staatliche Schulamt Gießen sowie Sonia Fugensi und Devis Waiß für die Fachschaft Lehramt. Die Band „Akustik Jukebox“ übernimmt die musikalische Gestaltung der Feier. 

Für die Absolventinnen und Absolventen sowie deren Familien findet vor der Zeugnisfeier am 11. Juni um 15.30 Uhr ein Gottesdienst in der Pankratiuskapelle (Georg-Schlosser-Straße 7, 35390 Gießen) statt. Diesen werden Prof. Dr. Dr. Frank Thomas Brinkmann, Institut für Evangelische Theologie, und Prof. Dr. Stephan Pruchniewicz, Institut für Katholische Theologie, beide JLU, gemeinsam gestalten.

 

  • Termin

Feierliche Verabschiedung der Lehramtsstudierenden und Zeugnisübergabe 
am 11. Juni 2024, 17 Uhr
Veranstaltungsort: Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen

 

  • Weitere Informationen

https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfl

 

  • Kontakt

Dr. Eva Gros
Prüfungsamt für die Lehramtsstudiengänge im Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
Leitung
Rathenaustraße 8, 35394 Gießen
Telefon: 0641 99-15455
E-Mail: Eva.Gros

 

Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • pressestelle