Inhaltspezifische Aktionen

„Invest in Mi“: StartMiUp Capital Contest startet in die vierte Runde

Von innovativen Körperpflegeprodukten bis zu IT-Security – Gründungsteams aus den drei mittelhessischen Hochschulen pitchen am 25. Januar 2024 vor Publikum um Investors‘ Interests

8. Januar 2024

Ihre Gründungsideen reichen von innovativen Körperpflegeprodukten über IT-Security bis hin zur medizinischen Datenbank: Unter dem Motto „Invest in Mi“ pitchen Gründungsteams aus den drei mittelhessischen Hochschulen am 25. Januar 2024 beim vierten StartMiUp Capital Contest in Marburg vor Publikum und einer Jury aus Investierenden. Mit dem Pitch-Wettbewerb eröffnet StartMiUp, das Startupnetzwerk Mittelhessen, Gründungsteams der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) den Zugang zu vornehmlich regionalem Kapital – als Wettbewerbspreise gibt es Investors’ Interests. Auf diese Weise werden junge Start-ups mit Akteurinnen und Akteuren aus der Region verknüpft, die sie sowohl bei der Akquise von Kapital als auch mit Know-how unterstützen. Alle Finalistinnen und Finalisten erhalten als Qualitätssiegel und Auszeichnung das StartMiUp-Gründungslabel.

Die Jury setzt sich zusammen aus Marco Winzer (High-Tech Gründerfonds), Nick Ehrich (Futury Capital), Diana Boxheimer (Good Brands AG), Daniel Marburger (Sparkasse Marburg-Biedenkopf), Dirk Rudolf (Business Angel) sowie Dr. Lars Witteck (Business Angels Mittelhessen & VB Mittelhessen). Der Abend bietet nicht nur spannende Pitches, sondern auch die Möglichkeit zum kulinarisch begleiteten Networking in entspannter Atmosphäre.

Der StartMiUp Capital Contest findet statt im Marburger Lokschuppen (Rudolf-Bultmann-Straße 4h, 35039 Marburg). Beginn ist um 17.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Tickets gibt es bis zum 24. Januar 2024 online unter startmiup.de/cc24.

 

  • Kontakt:

Joana Dietz                            
Modulkoordinatorin StartMiUp Capital Contest 
StartMiUp – Startupnetzwerk Mittelhessen 
E-Mail: joana.dietz

Felix Schwehn                             
Modulkoordinator StartMiUp Capital Contest 
StartMiUp – Startupnetzwerk Mittelhessen 
E-Mail: felix.schwehn

Patricia Kuhr  
Projektkoordinatorin 
StartMiUp – Startupnetzwerk Mittelhessen  
E-Mail: patricia.kuhr

 

  • Weitere Informationen

Das mittelhessische Startupnetzwerk StartMiUp ist ein Verbundprojekt der drei mittelhessischen Hochschulen, der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps- Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der dortigen Gründungsberatungen: ECM an der JLU, MAFEX an der UMR und das Referat Transfer an der THM, unter dem Dach des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH).
StartMiUp bietet hochschulübergreifende Angebote in der Gründungsförderung von der Ideengenerierung bis zum Markteintritt, um die Gründungskultur an den mittelhessischen Hochschulen auf ein neues Level zu heben. Die in fachlicher und hinsichtlich der Anwendungsnähe komplementär aufgestellten Partner nutzen die Synergieeffekte, um Skaleneffekte in der Gründungsförderung zu generieren, die ansonsten nur Metropolregionen aufweisen. StartMiUp trägt so zur Profilierung der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Mittelhessen als gründungsfreundliche Region bei. StartMiUp wird seit 2020 in einer vierjährigen Projektphase vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in der themenspezifischen Förderung EXIST-Potentiale im Schwerpunkt „Regional vernetzen“ gefördert

Pressemappe: https://startmiup.de/presse

 

Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • pressestelle