Inhaltspezifische Aktionen

Lehrkräfte für besondere Aufgaben

Lehrkräfte für besondere Aufgaben

Sie haben Spaß und Freude daran, wissensdurstigen Studierenden neueste Erkenntnisse in Ihrem Spezialgebiet näherzubringen? Sie wollen Ihre fachliche Expertise anwendungsbezogen vermitteln? Sie konnten langweilige Vorlesungen schon in Ihrer Studienzeit nicht leiden und wissen ganz genau, worauf es ankommt? Reizen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung und freuen Sie sich darauf, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und einzusetzen?
Dann gehen Sie mit uns neue Wege für eine hervorragende Lehre als Lehrkraft für besondere Aufgaben!

Was Sie mitbringen

Damit Sie Lehrkraft für besondere Aufgaben werden können, bringen Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium (beispielsweise Diplom/Master/Magister) und gegebenenfalls, entsprechend der jeweiligen Ausschreibung, eine Promotion mit. Zudem sollten Sie über die pädagogische Eignung, Lehraufgaben übernehmen zu können, verfügen. Neben den allgemeinen, gesetzlichen Bedingungen enthalten unsere Stellenausschreibungen individuelle, je nach Fachbereich, Professur und Themengebiet variierende Voraussetzungen.

 

Wie die Rahmenbedingungen sind

Entsprechend Ihrer Qualifikation werden Sie bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) vergütet. Unsere Lehrkräfte für besondere Aufgaben werden unbefristet eingestellt. Welcher Stellenumfang genau vorgesehen ist, ist auf der jeweiligen Ausschreibung aufgeführt.

Welche Aufgaben Sie erfüllen werden

Als Lehrkraft für besondere Aufgaben sichern Sie die exzellente Lehre der JLU, betreuen Studierende und wirken bei Prüfungen mit. Sie übernehmen entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen 18 Lehrveranstaltungsstunden pro Woche bei einer ganztägigen Beschäftigung, wenn Ihre Stelle fast ausschließlich Lehrtätigkeit vorsieht. Falls noch andere Tätigkeitsfelder, beispielsweise die eigene Forschung oder Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung, für Sie geplant sind, werden Ihnen in der Regel Lehraufgaben im Umfang von 14 Lehrveranstaltungsstunden übertragen.

 

Worauf Sie sich freuen dürfen

Willkommens- veranstaltung Forschung Lehre und Hochschuldidaktische Weiterbildungen Sportangebote und Gesundheitsförderung Fortbildung
Button

 


Zurück                                                                                                                                                Stellenangebote

 

Quellenverzeichnis »