Inhaltspezifische Aktionen

Lehrerinnen und Lehrer als pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lehrerinnen und Lehrer als Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie möchten den Unterrichtsraum gegen den Vorlesungsaal, die Turnhalle gegen den Sportcampus oder den Chemieraum gegen das Labor tauschen?
Als verbeamtete Lehrerin oder verbeamteter Lehrer können Sie sich zu uns abordnen lassen und bedeutende Impulse für die Unterrichtsgestaltung von morgen setzen. Helfen Sie uns, Studierende erstklassig praxisorientiert auszubilden, sie zu reflektierten Persönlichkeiten zu entwickeln und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.

Im Rahmen Ihrer Abordnung werden Sie wertvolle Erkenntnisse in schulpraktischen Studien erlangen und die Schul- und Unterrichtsforschung aktiv mitgestalten. Fördern und gestalten Sie Inklusion, Heterogenität und Diversität mit uns.

Was muss ich mitbringen?

Sie bringen eine dreijährige einschlägige Berufstätigkeit nach Bestehen der Zweiten Staatsprüfung oder Laufbahnprüfung mit. Zudem müssen Sie sich als Lehrkraft im Schuldienst des Landes Hessen befinden.

 

Wann würde meine Tätigkeit an der JLU beginnen?

Jeweils zum 1. Februar oder 1. August eines Jahres können Sie bei uns Ihrer Passion nachgehen. Analog dazu würde später Ihre Rückkehr in die Schule zu den genannten Daten erfolgen.

 

Wie lange würde ich meine Expertise einbringen?

Ihre Abordnung kann bei einer Vollzeitstelle maximal drei Jahre, bei einer dreiviertel Stelle fünf Jahre und bei einer halben Stelle oder weniger acht Jahre umfassen.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Nachdem unser Angebot im Amtsblatt oder auf unserem Jobportal Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf dem Dienstweg. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Bewerbung zunächst bei Ihrer Schulleitung einreichen müssen.

Ihr/e Vorgesetzte/r wird anschließend einen Würdigungsbericht über Ihre Tätigkeit erstellen und diesen gemeinsam mit Ihren Bewerbungsunterlagen an das für Sie zuständige Schulamt weiterleiten. Sofern aus Sicht des Schulamtes einer Abordnung keine dienstlichen Interessen entgegenstehen, bekommen wir Ihre Bewerbungsunterlagen von dort übermittelt.

Noch eine wichtige Sache für unseren Prozess: Bitte übersenden Sie, nachdem Sie Ihre Bewerbung über den Dienstweg eingereicht haben, zusätzlich vorab Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular.

Wenn Ihre Bewerbung anschließend (über den Dienstweg) bei uns eingegangen ist und Sie uns mit Ihrem Profil überzeugt haben, beantragen wir Ihre Abordnung beim Kultusministerium. Stimmt das Kultusministerium Ihrer Abordnung zu, werden wir Sie ganz bald herzlich bei uns willkommen heißen.

Alle Details und Regelungen rund um die Abordnung können Sie im Erlass zur Abordnung von Bediensteten aus dem Geschäftsbereich des Kultusministeriums an Hochschulen des Landes nachlesen.

Was bietet mir die JLU

Willkommens- veranstaltung Forschung Lehre und Hochschuldidaktische Weiterbildungen Sportangebote und Gesundheitsförderung Fortbildung
Button

 


Zurück                                                                                                                                                Stellenangebote

 

Quellenverzeichnis »