Inhaltspezifische Aktionen

Dekanatsreferent/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Social-Media und Marketing

 

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns zum schnellstmöglichen Termin, zunächst befristet für die Dauer der Elternzeit der Stellen­inhaberin (31.01.2026, mit der Möglichkeit der Verlängerung) in Teilzeit (50 %) als

Dekanatsreferent/in (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Social-Media und Marketing

Die Stelle ist dem Dekanat des Fachbereichs Rechtswissenschaft zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraus­setzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Das Dekanat koordiniert und begleitet alle strategischen und operativen Prozesse innerhalb des Fachbereichs und ist direkt der Dekanin zugeordnet. Zur Verstärkung suchen wir eine hochmotivierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die ihre überdurchschnittlichen kommunikativen und analytischen Fähigkeiten für die Führung und Entwicklung des Fachbereichs einsetzen möchte.

Aufgaben:

  • Entwicklung, Implementierung und Betreuung des Social-Media-Auftritts des Fachbereichs, inklusive des Webseitenauftritts, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, insbes. im Hinblick auf Studierenden­gewinnung
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung des Fachbereichs (z.B. Analyse fachbereichsrelevanter Entwicklungen; Erstellung von Entscheidungs­vorlagen; Durchführung fachbereichsinterner und -über-greifender Abstimmungsprozesse)
  • Vorbereitung von Beschlussvorlagen für das Dekanat sowie Umsetzung und Ausführung von Beschlüssen des Dekanats und anderer Gremien, sonstige Unterstützung der Dekane
  • Unterstützung und Vertretung der Studienkoordination bei Planung, Koordination und Weiterent­wicklung des Studienangebotes im Fachbereich, inklusive Akkreditierungsverfahren
  • Mitverwaltung elektronischer Studieninformationssysteme (Stud.IP, FB-Homepage etc.)

Mitwirkung in Gremien auf Fachbereichs- und auf gesamtuniversitärer Ebene

Anforderungsprofil:

  • Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse sowie des deutschen Wissen­schaftssystems
  • Idealerweise Arbeitserfahrung im (Wissenschafts-)Management, insbesondere in Planung, Steuerung und Kontrolle, Ressourcenverwaltung und Qualitätsmanagement oder im Bereich Social-Media-Management und Marketing
  • Gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
  • Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, großes Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot an Sie.

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Herrholz telefonisch (0641/99-21002) oder per E-Mail (simone.herrholz@recht.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 09.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 447/01. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Zurück