Inhaltspezifische Aktionen

Wo wir forschen und arbeiten

Wo wir forschen und arbeiten

Gießen besticht durch eine lebendige Musik- und Kunstszene, unzählige Sport- und Freizeitangebote und nicht zuletzt durch die Nähe zur Metropole Frankfurt am Main. Die Universitätsstadt bietet ein Umfeld, das durch akademische Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit geprägt ist. Beste Voraussetzungen für einen neuen Lebensmittelpunkt.

Gießen ist überschaubar und jung: Keine Stadt in Deutschland hat im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl mehr Studierende als Gießen. Mit rund 85.000 Einwohnern ist Gießen eine Stadt der kurzen Wege und steht für eine hohe Lebensqualität bei vergleichsweise günstigen Mieten und Lebenshaltungskosten. Wer zwischendurch doch einmal Großstadtluft schnuppern möchte, ist innerhalb von einer guten halben Stunde mitten in Frankfurt am Main.

Zur Freizeitgestaltung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten – von Wasserski auf den Seen in der Umgebung, Rudern und Kanufahren auf der Lahn bis hin zu ausgedehnten Touren in den Naturparks und Erholungsgebieten im Vogelsberg und der Wetterau. Auch Kulturbegeisterte kommen in Gießen auf Ihre Kosten – Theater, Museen und Kinos bieten ein vielfältiges, buntes und kreatives Programm.

Die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ist nicht zuletzt durch die systematische Zusammenarbeit der JLU, der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) im Forschungscampus Mittelhessen wissenschaftlich stark aufgestellt – ideale Bedingungen für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Spitzenforschung.

button

 


Zurück

 

Quellenverzeichnis »