Inhaltspezifische Aktionen

Zuständigkeiten

Die Zuständigkeiten innerhalb des Ressorts des Vizepräsidenten für Wissenschaftliche Infrastruktur (VPW) und die dazugehörigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Sie

StW

Leitung der Stabsabteilung Wissenschaftliche Infrastruktur 

Vizepräsident für
Wissenschaftliche Infrastruktur

Prof. Dr. Karsten Krüger

(Tel.: 99-12023)

 

Service-E-Mail:

 
     
StW1

Referent

  • Beratung und Unterstützung Core Facility-Konzept (CF)
  • Beratung VPW in politischen, strategischen und organisatorischen Fragen
  • Beratung und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Infrastruktureinrichtungen
  • Beantwortung von Anfragen

Christian Riese

(Tel.: 99-12096)

     
StW2

Referent

  • Projektplanung und –begleitung
  • Stakeholdermanagement
  • Erstellen von Berichten und Präsentationen
  • Beratung und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Infrastruktureinrichtungen

Bastian Loibl
Bastian.U.Loibl
(Tel.: 99-12025)

     
StW4

Referentin

  • Projektplanung und –begleitung
  • Stakeholdermanagement
  • Erstellen von Berichten und Präsentationen
  • Beratung und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Infrastruktureinrichtungen

Johanna Daus

(Tel.: 99-12018)

 


Sammlungskoordination

StW3  

Referentin für Sammlungskoordination

  • Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung der universitären Sammlungen
  • Erstellung und Pflege einer Gesamtübersicht über alle Sammlungen der JLU
  • Erforschung und Erschließung der Sammlungen und ihrer Objekte
  • Sicherung historischer Sammlungen
  • Beratung und Unterstützung bei der Erschließung, Inventarisierung, Verwahrung, Pflege und Präsentation der Sammlungen
  • Beratung bei der Digitalisierung von Sammlungsobjekten
  • Unterstützung bei Erwerb, Deakzession, Leihverkehr und Ausstellungstätigkeit
  • Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln
  • Einsatz von Sammlungsobjekten in der Lehre und für die Wissenschaftskommunikation
  • Erstellung sammlungsbezogener Publikationen

Dr. Alissa Theiß
Alissa.Theiss
(Tel.: 99-12076)

 


Büro für Digitalisierung (BfD)

Das Büro für Digitalisierung ist Teil der Stabsabteilung für Wissenschaftliche Infrastruktur.

BfD1

Leitung des Büros für Digitalisierung

Marcus Enger

(Tel.: 99-12064)

     
BfD2 Assistenz

Timothy Bostick
Timothy.Bostick
(Tel.: 99-12065)

 

Service-E-Mail:

 
     
BfD3

Referentin

  • Schwerpunkt Lehre
  • Projektkoordination Uni-App
  • Betreuung Digitalpaktprojekte 
  • Entwicklung eines strategischen IT-Projektportfolios
  • Entwicklung einheitlicher IT-Projektmanagementstandards

Dr. Eva-Maria Huber

(Tel.: 99-12092)

     
BfD4

Referentin / Referent

  • Schwerpunkt Forschung
  • Betreuung Digitalpaktprojekte mit Forschungsschwerpunkt
  • Entwicklung eines strategischen IT-Projektportfolios
  • Entwicklung einheitlicher IT-Projektmanagementstandards

N.N.
(Tel.: 99-12093)

     
BfD5

Referent

  • Schwerpunkt Verwaltung
  • Betreuung Digitalpaktprojekte mit Verwaltungs-/ Infrastrukturschwerpunkt
  • Entwicklung eines strategischen IT-Projektportfolios
  • Entwicklung einheitlicher IT-Projektmanagementstandards
  • Koordination des zentralen Web-Auftritts für den Bereich „Organisation“

Jeldrik Glaßl

(Tel.: 99-12066)


Projekt Dokumentenmanagementsystem (DMS)

 

Leitung des DMS-Projekts

  • Abstimmung des hessenweiten Vorgehens im Rahmen des Digitalpaktprojektes
  • Koordination des Gesamtprojektes an der JLU
  • Entwicklung eines abgestimmten Projektplans in Abstimmung mit allen strategischen Abteilungen der JLU
  • JLU-seitige Betreuung der Anforderungen an das DMS-System
  • Begleitung der Weiterentwicklung der inneruniversitären Arbeitsprozesse (Change Management)

Jeanette Jäger
Jeanette.Jaeger
(Tel.: 99-12206)

  Service-E-Mail:
dms
 
     
 

Business Analyst

  • Anforderungsaufnahme und Analyse von Geschäftsprozessen
  • Prozessmodellierung nach BPMN-Standard: Definition, Gestaltung und Optimierung der mit der Digitalisierung verbundenen universitären Prozesse in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Organisationseinheiten
  • Begleitung der Weiterentwicklung der inneruniversitären Arbeitsprozesse (Change Management)
  • Erarbeitung von Schulungs- und Informationsmaterial, Durchführung von Schulungen, Begleitung bei der Einführung optimierter Prozesse

Janna Hahn
Janna.Hahn
(Tel.: 99-12208)

 

 

 
B5.4

Koordination E-Studiakte

  • Mitarbeit im hessenweiten Austausch über Studierendenakten
  • Aufnahme und Weiterentwicklung der Ist-Prozesse im Bereich Studierendenakte
  • Aufbau, Konzeption und inkrementelle Einführung neuer digitaler Prozesse im Rahmen der elektronischen Studierendenakte in Zusammenarbeit mit dem Studierendensekretariat, den Prüfungsbüros und weiteren Organisationseinheiten sowie externen Dienstleistern
  • Erarbeitung von Schulungs- und Informationsmaterial, Durchführung von Schulungen im Rahmen der neuen Prozesse / des neuen DMS-Systems

Dr. Sandra Scheufen
(Abteilung B5 Angelegenheiten der Studierenden)


Ressort VPW

Neben der o.g. Stabsabteilung "StW" sind dem Ressort des Vizepräsidenten für Wissenschaftliche Infrastruktur auch die Tierschutzbeauftragten der JLU sowie die großen Serviceeinrichtungen wie das Hochschulrechenzentrum und die Universitätsbibliothek sowie fachspezifische Infrastrukturen wie der Allgemeine Hochschulsport und die Zentrale Versuchstierhaltung zugeordnet:

TschB

Tierschutzbeauftragte

Dr. Janne Bredehöft

(Tel.: 99-38750)

Dr. Guido Haschke

(Tel.: 99-38760)

     
HRZ
Leitung Hochschulrechenzentrum

Prof. Dr. Eberhard Kurz
eberhard.kurz@uni-giessen.de
(Tel.: 99-13000)

     
UB Leitung Universitätsbibliothek

Dr. Peter Reuter

(Tel.: 99-14000)

     
ahs Leitung Allgemeiner Hochschulsport

Lena Schalski

(Tel.: 99-25328)

     
ZVTH Leitung Zentrale Versuchstierhaltung

Kontakt

(Tel.: 99-38747, 99-39855)