Inhaltspezifische Aktionen

Mein Beitrag zur Reduktion der mobilitätsbedingten Emissionen

Reiseplanung-Einführung

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um die mobilitätsbedingten CO2-Emissionen zu reduzieren:

  1. Hinterfragen, ob der Zweck der Dienstreise eine physische Präsenz erforderlich macht, oder, ob zum Beispiel eine digitale Teilnahme möglich ist. Bei der Reiseplanung und Abschätzung der Notwendigkeit einer Flugreise können Tools unterstützen, wie beispielsweise der Dienstreise-Navigator des DAAD.
  2. Sofern eine physische Präsenz erforderlich ist, sollte möglichst ein umweltverträgliches Verkehrsmittel genutzt werden. Bei Kurzstrecken und vielen Mittelstrecken ist die Bahn eine gute Alternative zum Pkw oder Flugzeug. Hier erfahren Sie, wie die JLU Reisen mit der Bahn unterstützt.
  3. Falls eine Flugreise erforderlich ist, kann durch die Wahl der Flugverbindung, Reiseklasse und Airline der CO2-Fußabdruck der Flugreise ggf. reduziert werden.
  4. Auf dem Campus und zwischen den Campusbereichen können Sie sich nachhaltig von A nach B bewegen: zu Fuß, per (Leih-)Fahrrad oder mit reserviertem Pedelec bzw. Lastenrad sind die in Gießen gelegenen Campusbereiche der JLU oft in wenigen Minuten zu erreichen. Die JLU erweitert fortlaufend ihre Fahrradinfrastruktur.
  5. Auch über das sogenannte Werkstorprinzip (welches nur Emissionen erfasst, die hinter dem "Werkstor" anfallen - also z. B. nicht solche durch den Arbeitsweg) hinaus gibt es viele Ansatzpunkte, die Mobilität nachhaltig zu gestaltenBeispielsweise kann der tägliche Weg zur Universität und zurück mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Das Semesterticket bzw. das Landesticket Hessen ermöglichen dabei die hessenweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ohne zuätzliche Kosten. Personen, die auf das Auto angewiesen sind, können möglicherweise Fahrgemeinschaften bilden.

 

Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen zu den oben genannten Punkten.

 

Digitale Alternativen
Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Tools zur digitalen Zusammenarbeit an der JLU.
Zug statt Flug
Wie unterscheiden sich Reisezeit und CO2-Emissionen von Zug- und Flugreisen zu ausgewählten Städten?
Klimaschonend fliegen
Ist eine Flugreise unvermeidbar, können Emissionen durch die Auswahl bestimmter Optionen ggf. reduziert werden.
Auf dem Campus nachhaltig unterwegs
Auch auf dem Campus und zwischen den Campusbereichen können Sie sich nachhaltig von A nach B bewegen.