Inhaltspezifische Aktionen

Referent/in für Nachhaltigkeit (m/w/d)

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Mit dem Entwicklungsplan JLU 2030 hat sich die JLU das Ziel gesetzt, das Handlungsfeld Nachhaltigkeit in den nächsten Jahren systematisch weiterzuentwickeln und als eine von insgesamt fünf strategischen Querschnitts­dimensionen in der Universität zu verankern.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 in Vollzeit als

Referent/in (m/w/d) für Nachhaltigkeit

Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Stabsabteilung Büro für Nachhaltigkeit zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen und Informationsmaterialien sowie Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Beratungsangeboten mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Forschung
  • Begleitung, Koordination, Monitoring und Evaluierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -projekten
  • Unterstützung von nachhaltigkeitsbezogenen Forschungsprojekten und internationalen Kooperationen der Universität im Bereich Nachhaltigkeit
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen zu den Themen universitäre Qualitätssicherung, Zertifizierung und Rankings im Bereich Nachhaltigkeit

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master oder vergleichbar)
  • Solide Erfahrung in der Koordination von wissenschaftlichen Projekten oder von Projekten im Bereich des Wissenschaftsmanagements
  • Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse
  • Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeits-Zertifizierung und -Rankings für Hochschulen sind von Vorteil
  • Erfahrung im Betrieb von Laboren und Kenntnisse bezüglich möglicher Ansätze für nachhaltiges Agieren im Laborumfeld sind von Vorteil

Unser Angebot an Sie

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung universitärer Entwicklungsprozesse
  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Alexandra Jungert telefonisch (0641/99-12070) oder per E-Mail (nachhaltigkeit@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 11.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 464/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.