Inhaltspezifische Aktionen

Gleichstellungskonzept 3.0

Das Gleichstellungskonzept 3.0 der Justus-Liebig-Universität Gießen 2024-2034- Frauenförderung, Familiengerechtigkeit & Diversität

 

...
Gleichstellungskozept 3.0

Das Gleichstellungskonzept formuliert die zentralen Zielsetzungen der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) in den Bereichen Frauenförderung, Familiengerechtigkeit und Diversität.

Gleichstellung ist an der JLU auf Leitungsebene verortet und wird durch ein kontinuierliches Qualitätsmanagement gestärkt. Gleichstellungsaspekte sind als Querschnittsaufgabe etabliert und werden bei allen Prozess- und Strategieentwicklungen berücksichtigt. In den letzten Jahren ist es gelungen, Expertise auszubauen und die Gleichstellungspolitik weiter zu professionalisieren.

Mit dem Gleichstellungskonzept aus dem Jahr 2008 und dem Gleichstellungskonzept 2.0, das 2017 aufgestellt wurde, ist die Gleichstellungsstrategie der Hochschule kontinuierlich weiterentwickelt worden. Zu den wichtigsten Weichenstellungen der Gleichstellungspolitik der JLU gehören die Etablierung zentraler Strukturen und Maßnahmen zur Verbesserung von Chancengleichheit im Wissenschaftssystem.

Das aktualisierte Gleichstellungskonzept führt die Entwicklungsprozesse in den Handlungsfeldern Frauenförderung und Familiengerechtigkeit konsequent fort und verankert Diversität systematisch als eigenständiges Handlungsfeld. Es adressiert Studierende, wissenschaftliche und künstlerische sowie administrativ-technische Beschäftigte und die Gäste der JLU. Nachdem sich die JLU in den letzten fünfzehn Jahren schwerpunktmäßig auf die Schaffung und den Ausbau zentraler Strukturen konzentriert hat, sind nun die Voraussetzungen dafür geschaffen, in den kommenden zehn Jahren verstärkt dezentrale Gleichstellungsmaßnahmen einzubinden, die in den elf Fachbereichen und den vier Graduiertenzentren entwickelt werden.

Some placeholder content for the collapse component. This panel is hidden by default but revealed when the user activates the relevant trigger.