Inhaltspezifische Aktionen

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) der EU

Was wird gefördert?

  • Die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) wurden von der EU eingerichtet, um die länder- und sektorübergreifende Mobilität und die Karriereentwicklung von Forschenden zu fördern und die Attraktivität von wissenschaftlichen Laufbahnen zu steigern. Die Maßnahmen umfassen u.a.
    • Individuelle Fellowships (IF): Förderung von Forschungsaufenthalten innerhalb der EU oder assoziierten Staaten von 12-24 Monaten ("European Fellowships") für erfahrene Forschende aus der EU sowie aus Drittstaaten. Förderung von Forschungsaufenthalten von 24 bis 36 Monaten außerhalb der EU für erfahrene Forschende aus EU- oder mit der EU assoziierten Staaten mit verpflichtender Rückkehrphase von 12 Monaten in Europa (Global Fellowships).

Wer wird gefördert?

  • Postdocs aller Bereiche, auch internationale Postdocs für Aufenthalte in Europa

Wie wird gefördert?

  • Fellowships (Lebenshaltung, Familienzulage, Reise-, Qualifizierungs-, Vernetzungs- und Forschungskosten, Kosten der Gastinstitution; Zuwendung über die Gastinstitution)

Bewerbungsfrist:

  • Für die aktuellen Ausschreibungen und Fristen siehe Homepage

Homepage: