Inhaltspezifische Aktionen

Weitere Angebote

Resilienz als Erfolgsfaktor in Studium und Beruf

 

Wir verweisen gerne auf den Online-Workshop von Frau Dr. Neumann aus der Abteilung Career Services am 10.6.24 von 10- 12:30 Uhr. Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 
 

Entspannungskurs

Der nächste Entspannungskurs findet ab dem 03.06.2024 statt. In diesem werden Verfahren geübt, die im Alltag zu mehr Ruhe führen können. Anmeldung über stress@psychol.uni-giessen.de

Peer-to-Peer Beratung "Prüfungsangst bewältigen"

Das Peer-to-Peer-Angebot in diesem Sommersemester läuft. Die nächste Runde Peer-to-Peer findet ab Oktober 2024 statt.

 

In Kooperation mit der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Hermann) möchten wir auf folgende Trainingsstudien hinweisen, die im Zusammenhang mit Problemen im Studium stehen.

 

Zeitmanagement

Kennst du das Gefühl, deine eigene Zeit nicht wirklich im Griff zu haben? Wenn im Studium und Privatleben so viele Aufgaben auf dich zukommen, die du zeitlich gar nicht bewältigen kannst? Dann bist du bei uns richtig!

Wir bieten ein Training für Zeitmanagement-Fähigkeiten in 2 unterschiedlichen Formaten an: Einmal als Gruppentraining vor Ort und einmal als Online-Modul. Über 3 Wochenlernst du verschiedene Strategien kennen, die dein Zeitmanagement trainieren. Außerdem wollen wir die Wirksamkeit unserer Trainings untersuchen. Dafür brauchen wir dich!

Interesse geweckt? Das nächste Training startet demnächst!

 

Stressbewältigung - Strategien für ein stressfreies Semester

 

Bei genügend Interessenten bieten wir diesen Nachmittags-Workshop kurzfristig an.
 
Wenn Sie Interesse haben, möchten wir Sie um eine Anfrage per Mail pbs@zfbk.uni-giessen.de bitten.

 

 

Foto von Jamie Templeton auf Unsplash