Inhaltspezifische Aktionen

Fachschaft Medizin Gießen

Die Fachschaft Medizin Gießen ist die Vertretung aller Studierenden der Humanmedizin am Standort Gießen, die auf rein ehrenamtlichem Engagement beruht.

Jeder immatrikulierte Studierende der Humanmedizin ist auch Teil der offenen Fachschaft und kann individuell über das Maß des Engagements bestimmen. Die Aufgaben und Projekte sind vielfältig, sodass sich jeder engagieren kann und alle Interessen vertreten sind: ob hochschulpolitische Mitarbeit, kreative Mitgestaltung des eigenen Social Media Accounts oder die Planung von Festen. 

Darüber hinaus haben wir elf studentisch gewählte Fachschaftsräte, die ihre jeweiligen Aufgabenbereiche leiten und koordinieren, wie z.B. die Bereiche  IT, Finanzen, Social Media, Hochschulpolitik, … 

Besonders stolz sind wir auf unsere enge Zusammenarbeit mit dem Studiendekanat, mit dem wir unter anderem das Curriculum weiterentwickeln und so aktiv an der Zukunft der medizinischen Lehre in Gießen mitarbeiten dürfen.

Daraus entsteht auch eine enge Zusammenarbeit mit den Instituten des Fachbereiches, mit denen wir einen guten Kontakt pflegen, was uns ermöglicht, schnell Informationen weiterleiten zu können und durch die Erfahrung der Zusammenarbeit, viele Hilfestellungen für Probleme mit den Instituten, aber auch natürlich in allgemeiner  Hinsicht im Studium geben können. 

Neben dem eigenen studentisch organisierten Lehrpreis, der “Goldene Gießkanne”, darf die Fachschaft Gruppen/Personen u.a. für den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre zur Auszeichnung vorschlagen. 

 

In unseren Sprechstunden, habt ihr immer direkt zwei Ansprechpartner*innen, an die ihr euch wenden könnt, wenn es darum geht, euch zu helfen, die richtigen Adressen und Kontakte zu finden oder für das Studium Präparierkästen, studentische Erfahrungsprotokolle aus den Prüfungen der Staatsexamina oder Informationsmaterial über kostenfreie externe Angebote zu erhalten.

Die Öffnungszeiten findet ihr auf unserer unten verlinkten Homepage oder unserem Instagramkanal.

 

Über die Hauptaufgaben der Fachschaft hinaus, ist sie Ursprung und Koordinationsstelle diverser Arbeitsgruppen (AGs), wie z.B. die AG EHMed (Arbeitsgemeinschaft Erste Hilfe und Notfallkunde für Medizinstudierende),Teddyklinik, Task Force Medical Education oder unser Mediziner*innen-Chor. 

 

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut doch gerne auf unserer Homepage (www.fsmed.net) vorbei, um mehr über uns, unsere Arbeit und unsere AGs zu erfahren. 

 

Wir freuen uns auf euch.