Inhaltspezifische Aktionen

Moderne endoskopische Diagnostik beim Kehlkopfkarzinom

Veranstaltungsreihe der Medizinischen Gesellschaft im Sommersemster 2024

Wann

10.07.2024 ab 18:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Justus-Liebig-Universität, Klinikstraße 29, 35392 Gießen, Fachbereich Medizin, Medizinisches Lehrzentrum, Hörsaal 2

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die Medizinische Gesellschaft Gießen e.V. lädt ein zu ihrem ersten Vortrag im Sommersemester 2024 am 19.06.2024. 

Die zielsichere Diagnostik beim Kehlkopfkarzinom, auch bekannt als Larynxkarzinom, stellt einen entscheidenden Fortschritt in der Früherkennung und Behandlung dieser Erkrankung dar. Hier kann die Verwendung von endoskopisch bildgebenden Verfahren die feinen Blutgefäßstrukturen und Schleimhautveränderungen im Kehlkopfbereich der Patienten mit erhöhter Präzision zu visualisieren. Dies führt zu einer verbesserten Identifizierung von prämalignen und malignen Schädigungen/Läsionen. In der Veranstaltung tragen Dr. Nikolaos Davaris und Prof. Dr. Christoph Arens (Klinik für Hals-NasenOhrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie und plastische Operationen, UKGM) zum Thema „Moderne
endoskopische Diagnostik beim Kehlkopfkarzinom“ vor. Darüber hinaus eröffnet der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten in der Bildanalyse, indem sie Muster erkennt, die für das menschliche Auge schwer zu unterscheiden sind. KI-Systeme können die Entscheidungsfindung unterstützen, indem sie verdächtige Bereiche hervorheben und somit die diagnostische Genauigkeit erhöhen. Die Kombination dieser Technologien in der endoskopischen Diagnostik verspricht eine effektivere Bewertung des Kehlkopfkrebses und trägt potenziell zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei.