Inhaltspezifische Aktionen

Dr. Daniela Quezada-Martinez

Meine Forschung konzentriert sich auf neue Polyploide und Hybride in der Gattung Brassica, mit besonderem Interesse an Genomstabilität und Veränderungen der Genexpression. Gegenwärtig arbeite ich daran zu verstehen, ob Polyploidie die Mutationsrate bei Raps beeinflusst und nutze dazu Genomsequenzanalysen.

CV:

  • Seit 2024: Postdoktorandin bei Prof. Dr. Sarah Schießl-Weidenweber.

  • 2018 – 2023: Doktorandin bei Prof. Dr. Annaliese S. Mason, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germany). Thema: Genome stability assessment in new diverse Brassica allohexaploid crop types (AABBCC) using molecular karyotyping.

  • 2018: Praktikantin bei Dr. Andras Houben and Dr. Solmaz Khosravi. Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (3 months).

  • 2016 – 2017: Wissenschaftliche Hilfsmitarbeiterin in der in der Professur für Pflanzenzüchtung (sechs Monate).

  • 2015 – 2018: Master of Science in Agrobiotechnology. Justus-Liebig-Universität (Germany). Thema: Copy-specific expression pattern of major flowering time genes in oilseed rape (Brassica napus), bei Prof. Dr. Sarah Schießl-Weidenweber.

  • 2014 – 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Medivation (Chile).

  • 2008 – 2013: Bachelor of Science in Biotechnology, La Frontera Universität (Chile). Thema: Biosynthesis and degradation of carotenoids in Brassica spp.: Candidate gene evaluation, bei Dr. Maria Laura Federico. 
  • 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Centro de Genómica Nutricional Agroacuícola (CGNA) (Chile).

  • 2010 – 2013: Praktikantin in der Centro de Genómica Nutricional Agroacuícola (CGNA) (Chile).

Publikationen:

Eine aktuelle Publikationsliste finden Sie hier: https://orcid.org/0000-0003-0470-9925

Kontakt:

Büro: iFZ B327 - Tel: (0641) 99 37 498

Daniela.R.Quezada-Martinez@agrar.uni-giessen.de

Bevorzugte Sprachen: Englisch und Spanisch