Inhaltspezifische Aktionen

Hochschultagung

Der Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement veranstaltet regelmäßig eine Hochschultagung, auf der aktuelle Forschungsfragen präsentiert werden.

Nachhaltige Ernährungssysteme

Liebe Studierende, Lehrende, Forschende und Interessierte,

wir laden herzlich zur diesjährigen Hochschultagung „Nachhaltige Ernährungssysteme“ am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement an der Justus-Liebig-Universität Gießen ein.

Save the Date - 15. November 2024

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis möchten wir am 15. November 2024 aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich nachhaltiger Ernährung diskutieren. Zukünftige Ernährungssysteme sind umweltfreundlich, an das tägliche Leben angepasst, wirtschaftlich tragfähig, gesundheitsfördernd, ethisch verantwortlich, sozialverträglich und ermöglichen sozio-kulturelle Vielfalt.

Angesichts des Bevölkerungswachstums und einer wachsenden Ungleichheit ist die Sicherstellung nachhaltiger Ernährung eine immense interdisziplinäre Herausforderung. Die Transformation der Ernährungssysteme erfordert die Berücksichtigung aller Stufen von Produktion bis Recycling, im Einklang mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Unter dem Tagungsthema „Nachhaltige Ernährungssysteme“ wollen wir Ideen entwickeln und diskutieren, um die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion und -konsumption nachhaltig zu gestalten, um sowohl die Bedürfnisse der heutigen als auch kommender Generationen zu erfüllen.

Die Hochschultagung bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung von Studierenden, Forschenden sowie Praktikerinnen und Praktikern. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen können nachhaltige Ernährungssysteme entwickelt werden. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Diskussionen zu Themen wie ökologischer und konventioneller Landwirtschaft, Aspekten der nachhaltigen Produktion, Distribution und Konsumption bzw. der Reduktion von Lebensmittelverschwendung sowie verschiedenen Aspekten der Humanernährung. Auch ein Science Slam wird das Programm bereichern und damit insbesondere die Themengebiete der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aufgreifen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu finden.

Details zum Programm finden Sie demnächst auf dieser Tagungswebseite.

Bei Fragen steht Ihnen das Organisationsteam der Hochschultagung  gern unter folgender Adresse zur Verfügung: hst

Ihr Organisationsteam der Hochschultagung

 

Zeit und Ort

15. November 2024, 09:00-17:00 Uhr

Aula der Justus-Liebig-Universität Giessen (Ludwigstr. 23, 35390 Gießen)

 

Vorträge

 

  • Coming soon...

 

 

 

Bilder: Colourbox.de