Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles

Aktuelle Termine
[Forschungskolloquium] GGS-Sektion Politische Bildung
Gemeinsames Forschungskolloquium der GGS Sektion Politische Bildung, der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften (Prof. Dr. Sophie Schmitt) und der Nachwuchsforschungsgruppe "Politische Gestaltung lernen. Politische Bildungsdiskurse und -praxen der Nachhaltigkeit" (gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung). Insgesamt finden im Sommersemester elf Termine statt.
[Forschungskolloquium] GGS-Arbeitsgruppe Bürger:innen, Politik und Demokratie und Professur für Methoden sowie Demokratie- und politischen Sozialisationsforschung
Das Forschungskolloquium der GGS-Arbeitsgruppe "Bürger:innen, Politik und Demokratie" bietet die Möglichkeit, eigene empirische Forschungsergebnisse (Teile der Dissertation oder andere Beiträge) zu präsentieren und zu diskutieren. Insgesamt finden im Sommersemester drei Kolloquientermine statt.
[Online-Vortrag] "Künstliche Intelligenz im militärischen Einsatz: Wie KI das Schlachtfeld und die Rüstungskontrolle verändert“ von Dr. Niklas Schörnig
Die GGS-Forschungssektion „Normen und Wandel in der Weltpolitik“ lädt herzlich ein zu einem Online-Vortrag von Dr. Niklas Schörnig (Peace Research Institute Frankfurt, Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung).
Pressespiegel
Der Pressespiegel bildet die mediale Berichterstattung über Aktivitäten von Mitgliedern des Instituts für Politikwissenschaft ab.
Zum Pressespiegel...
Aktuelle Nachrichten
Nachruf Prof. Dr. Klaus Fritzsche
Der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften und sein Institut für Politikwissenschaft trauern um Prof. Dr. Klaus Fritzsche (1940-2024).
[Stellenausschreibung] Eine halbe Abordnungsstelle als Lehrer/in als Pädagogische/r Mitarbeiter/in A13 HBesG (m/w/d) für das Fachgebiet Didaktik der Sozialwissenschaften (Bewerbungsfrist: 12.08.2024)
An der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften (Prof. Dr. Sophie Schmitt) ist zum 01.02.2025 eine halbe Abordnungsstelle auf Zeit für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
[Ausschreibung] Drei Promotionsstipendien in der Nachwuchsforschungsgruppe „Politische Gestaltung lernen? Politische Bildungsdiskurse und -praxen der Nachhaltigkeit“ (NFG 028) (Bewerbungszeitraum: 15.08.-02.11.2024)
Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung sind an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften (Prof. Dr. Sophie Schmitt) ab Mai 2025 drei Promotionsstipendien in einer Nachwuchsforschungsgruppe zu vergeben.