Inhaltspezifische Aktionen

Vorträge

2024

Wiezorek, Christine; Bunk, Benjamin; Kraatz, Carl E. (10.05.2024): Menschenrechte als Legitimationsmuster sozialpädagogischen Handelns? Zwischenergebnisse eines Forschungsprojekts und Werkstattgespräch Vortrag bei der Jahrestagung Gilde Soziale Arbeit in Bielefeld.

Wiezorek, Christine; Bunk, Benjamin; Kraatz, Carl E. (12.03.2024): Forschungsforum zu Veralltäglichung von Menschenrechten in der Migrationsgesellschaft. Menschenrechte als Legitimationsmuster sozialpädagogischen Handelns Vortrag beim DGfE-Kongress in Halle.

2022

Scheidemann, Verena; Yüksel, Özlem; Kraatz, Carl E. (03.11.2022): Workshop zu Herausforderungen bei der Entwicklung studentisch selbstbestimmter Fachtutorien bei der TURN-Conference in Kiel.

2021

Dippelhofer, Sebastian; Grölz, Katrin; Kuhn, Corinna; Kraatz, Carl E. (01.12.2021): Vorstellung ausgewählter Ergebnisse der Evaluation der Pilotierung des Praxissemesters im Lehramt an Förderschulen (L5) [2015 bis 2020] (digitaler) Vortrag bei der Mitgliederversammlung des Zentrums für Lehrerbildung der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Kraatz, Carl E.; Grölz, Katrin; Müller, Andrea (23.03.2021): Längsschnittliche Entwicklung der Selbstwirksamkeitserwartung inklusiv unterrichten zu können und der Einfluss ihrer Determinanten (Förderschullehramtsstudierende im Praxissemester) (digitaler) Vortrag beim IGSP-Kongress an der Universität Osnabrück.

Streiß, Teresa & Kraatz, Carl E. (11.03.2021): Gibt es eine richtige Jungenpädagogik im Falschen? (digitaler) Vortrag beim Workshop "Männlichkeit Aufbrechen" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

2019

Kraatz, Carl E. (5.11.2019): Das studentisch bestimmte Tutorienprogramm "Tut!" - Inwieweit kann ein solches Angebot Räume für selbstbestimmtes Lernen ermöglichen? Vortrag beim Symposium Education and socialization in the research work in Germany and Poland in Lodz/Polen.

Kraatz, Carl E.; Müller, Andrea; Kuhn, Corinna; Grölz, Katrin & Dippelhofer, Sebastian; (17.9.2019): Die Praxis im Förderschulstudium - Selbsteinschätzungen Studierender im Kontrast zur Sicht betreuender ExpertInnen. Vortrag auf der Jahrestagung der AEPF/KBB in Münster.

Kraatz, Carl E.; Kuhn, Corinna; Dippelhofer, Sebastian; Müller, Andrea & Knoll, Katrin (8.4.2019): Portfolios als Reflexionsinstrumente im Praxissemester von Förderschullehramtsstudierenden. Vortrag auf der Tagung "Reflexivität in allen Phasen der Lehrerbildung" in Gießen.

Kraatz, Carl E. (8.4.2019): Studentisch organisierte Tutorien: Reflexionsanregungen für Lehramtsstudierende? Wissenschaftliches Poster auf der Tagung "Reflexivität in allen Phasen der Lehrerbildung" in Gießen.

2018

Kraatz, Carl E.; Müller, Andrea; Knoll, Katrin & Bartels Antonia (20.9.2018): Wahrgenommene Beanspruchung in unterschiedlich strukturierten Phasen des Praxissemesters im Lehramt an Förderschulen. Vortrag auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) Frankfurt.

2017

Kraatz, Carl E. & Fraij, Amina (25.9.2017): Einsatz von Vignetten zur Initiierung von Reflexionsprozessen - Beeinflusst die Vignette den Reflexionsprozess? Wissenschaftliches Poster auf der Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" (AEPF) Tübingen.

Preis, Nina; Kraatz, Carl E. & Bernhardt, Eva (6.3.2017): Workshop zu multiprofessionellen Teams beim Mentorentag für das Praxissemester des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) Gießen.