Inhaltspezifische Aktionen

Lehre

Module im Sommersemester

  • N.N.

 

Module im Wintersemester

  • BP-118 Pflanzenzüchtung und Klimawandel
  • N.N.

 

Abschlussarbeiten

  • Grundsätzliches

Abschlussarbeiten werden bei uns mit einer Zielvereinbarung durchgeführt. Voraussetzung für das Beginnen der Arbeit ist eine ausformulierte Einleitung der Abschlussarbeit, die später in die Arbeit aufgenommen wird. Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen:

- Erstgespräch: Darlegung des Projekthintergrunds, der Methoden und der zu erreichenden Ziele

- gegenseitige Unterschrift der Zielvereinbarung, Besprechung der Inhalte für die Einleitung

- Teilnahme an den regelmäßigen Meetings (2-Wochenrhythmus) und dem Institutsseminar (während des Semesters)

- Abgabe und Besprechung der Einleitung

- Aufnahme der Arbeit

  • Aktuelle Themen zur Vergabe (bitte bei Interesse Prof. Schießl-Weidenweber kontaktieren)

"Analyse von Biomasseparametern in Brassica-Arten unter Trockenstress mittels 3D-Scans" (Bachelor)

"Einfluss unterschiedlicher Stressintensitäten von kombiniertem Hitze-und Trockenstress auf stressphysiologische Parameter bei Ackerbohne" (Bachelor)

"Identifikation von differentiell exprimierten Genen in der Reaktion auf Trockenstress bei Winterraps und Äthiopischem Senf" (Master)

  • Laufende Abschlussarbeiten

"Physiologischer Vergleich der Trockentoleranz von Winterraps und Äthiopischem Senf" (Bachelor)

  • Abgeschlossene Abschlussarbeiten (seit 2024)

"Einfluss von Trockenstress auf die Transpirationsmuster kontrastierender Winterrapslinien" (Master)

"Ermittlung der Kreuzungseltern in offen abgeblühten Populationen von Ackerbohne (Vicia faba) zur Maximierung der Heterosis auf Basis von SNP-Daten" (Master)

"Variation von Meiosegenen im U’schen Dreieck" (Bachelor)

"Validierung von Kandidatengenen für Trockenstresstoleranz bei Winterraps (Brassica napus)" (Master)

Weitere Informationen

Weitere Informationen sowie Modulbeschreibungen und Stundenpläne finden Sie in Stud.IP und auf den allgemeinen Seiten des Fachbereichs in der Rubrik Studium.