Inhaltspezifische Aktionen

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

 

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Dem Dezernat D – Finanz- und Rechnungswesen/Beschaffung kommt eine wichtige Rolle als Dienstleister und Ansprechpartner für alle universitären Einrichtungen zu. Wir unterstützen das Finanz- und Ressourcen­management der JLU und stellen als serviceorientierter und kompetenter Partner in den komplexen, vielfältigen Finanz- und Beschaffungsangelegenheiten Service- und Beratungsangebote, Informationen sowie Instrumente zur Verfügung.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (50%) als

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

In der Abteilung D4 – Budgetmanagement/Ressourcencontrolling, Sachgebiet D4.2 – Budgetmanagement, Operatives Finanzcontrolling und Service/Schulungen. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Budgetüberwachung, -buchung und -abstimmung auf Kostenstellen- und Projektebene
  • Aufwands- und Ertragsumbuchungen, sowie Verbuchung von internen Verrechnungen
  • Erstellung von Finanzberichten für interne und externe Berichtsempfänger
  • Unterstützung bei der Erstellung der Jahresbudgetplanung und periodischen Budgetabschlüssen im Landesmittelbereich sowie im Bereich des Rücklagenmanagements

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann oder eine vergleichbare Berufs­ausbildung
  • Darüber hinaus sollten Sie gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen sowie Verwaltungserfahrung nachweisen. Der sichere Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen wie SAP R/3 (insbesondere Module FI, CO) oder einer anderen betriebswirtschaftlichen Standard-Software sowie aus dem Microsoft-Office-Paket ist unerlässlich
  • Wir erwarten von Ihnen die Bereitschaft, sich im Bedarfsfall in neue Arbeitsabläufe und -techniken einzuarbeiten
  • Das Aufgabengebiet erfordert Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten und Teamfähigkeit

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Tina Schomber (0641/99–12470, Tina.Schomber@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 23.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 475/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Zurück