Inhaltspezifische Aktionen

Vom Floh im Wasser und der reinigenden Funktion des Bodens

Zwei Veranstaltungen von Justus‘ Kinderuni in diesem Sommersemester – Start am 11. Juni 2024

Nr. 92 • 5. Juni 2024 

Rund um’s Wasser geht es bei den beiden Veranstaltungen von Justus‘ Kinderuni in diesem Sommersemester. „Wie geht es dem Floh im Wasser?“ fragt Prof. Dr. Klaus Peter Ebke, Honorarprofessor am Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), am 11. Juni 2024. Und natürlich hat Prof. Ebke in seiner Vorlesung auch Antworten parat. Den Wasserfloh kennen fast alle vom Hörensagen, die meisten haben ihn aber noch nie gesehen. Prof. Ebke erklärt den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, warum dieses winzige Lebewesen so wichtig ist. Er zeigt, wie und wo man den Wasserfloh findet, wie er lebt und was der kleine Held unserer Gewässer alles so kann.

Die Frage, wer das Wasser wieder saubermacht, das wir alle brauchen und dabei auch verschmutzen, steht im Mittelpunkt von Justus‘ Kinderuni am 25. Juni 2024. Prof. Dr. Rolf-Alexander Düring (Bodenkunde und Bodenerhaltung / Umweltchemie) erklärt anhand verschiedener Beispiele, welche Rolle dabei die Natur spielt, insbesondere unsere Böden, und was die Technik wie eine Kläranlage leisten kann. Zudem geht er der Frage nach, ob das alles auch wirklich immer funktioniert, um unser Wasser wieder sauber zu bekommen.

Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schuljahr) sind bei Justus’ Kinderuni besonders angesprochen. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung über die Webseite auf der www.uni-giessen.de/kinderuni wird gebeten. Es ist aber auch möglich, sich direkt vor der Veranstaltung noch anzumelden.

Die Veranstaltungen beginnen um 16.15 Uhr in der Aula im Universitätshauptgebäude (Ludwigstraße 23, Gießen).

 

  • Termine

Dienstag, 11. Juni 2024, 16.15 – 17 Uhr
Wie geht's dem Floh im Wasser? • Prof. Dr. Klaus Peter Ebke (Bodenkunde und Bodenerhaltung / Ökotoxikologie)

Dienstag, 25. Juni 2024, 16.15 – 17 Uhr
Wer macht das Wasser wieder sauber? • Prof. Dr. Rolf-Alexander Düring (Bodenkunde und Bodenerhaltung / Umweltchemie)

Aula im Uni-Hauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

 

  • Weitere Informationen

www.uni-giessen.de/kinderuni

  • Kontakt

Elisabeth Düring
Kultur- und Veranstaltungsmanagement der JLU
Telefon: 0641 99-12003
E-Mail: kinderuni

 

Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • pressestelle